ElasBuecherWelt

Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele

Rush of Love - Verführt

Rush of Love - Verführt  - Abbi Glines, Heidi Lichtblau

Blaire muss nach dem Tod ihrer
Mutter alles verkaufen und zu Ihrem Vater,den sie das letzte Mal vor 5
Jahren gesehen hat ,in deren neue  Familie nach Rosemary Beach in einer Strand-Villa ziehen! Rush ihr neuer Stiefbruder lässt sie leider sehr häufig spüren,dass sie nicht Willkommen ist.
Mal ist er so abweisend,dann wieder so anziehend,so verletzend,wie auch faszinierend.Er ist verwirrend und gleichzeitig unwiderstehlich.Und er kennt ein Geheimnis,was Blaires Welt in nu in einen Trümmerhaufen verwandeln könnte,und ihr Herz in Stücke reißt.


Das
Buch ist von Anfang an total spannend geschrieben,man kann es kaum aus
den Händen legen.Mir gefiel die Geschichte sehr gut und ich freue mich
auf den zweiten Band , denn ich bin mega neugierig ,wie es mit Rush und Blaire weitergeht.Das Buch ließ sich in einem Zug durchlesen.Der Schreibstil war sehr einfach und schnell zu lesen

"Verschenke dein Herz nicht an jene,die es wie Dreck behandeln"

Breakaway: Gefühle kann man nicht leugnen - Alec Cedric Xander

"Manchmal ist Schweigen der lauteste Schrei. Wer aber so tut, als ob er schreien würde, um das Schweigen zu überspielen, kann leicht durchschaut werden."



Kyle: ein unsicherer, 15 jähriger Teenager muss die 9. Klasse wiederholen.
Im letzten Schuljahr meinte man es nicht  wirklich gut mit ihm .
Er wird gemobbt und was das mit einem jungen Menschen anrichten kann,hört und sieht man zu Genüge in der Realität.
Und alles nur , weil er einen Jungen einen Brief geschrieben hat, in dem er diesem gestand,dass er ihn gut findet und somit seine Homosexualität ans Tageslicht kommt.
Nachdem der Junge den Brief in der Klasse weiterreicht, ist Kyle die Lachnummer der ganzen Klasse, worauf er keinen Kopf mehr für Schule hat und sich häufig vom Unterricht fernhält. Somit kommt eins zum anderen und er muss die Klasse wiederholen.
Erst  mit dem Neuanfang in der neuen Klasse findet er wieder Anschluss, fühlt sich wohl und es läuft ganz gut.Doch nur unter einer Vorraussetzung , indem er von nun an seine Orientierung zu Jungs geheim hält und versucht dem zu entsprechen, was andere für "normal" halten.

"Lebe das Leben der anderen, um anerkannt zu werden. Nur so kann ich dem Stress entkommen"

Auch wenn er sich so nicht wohl fühlt, so bleiben ihm immerhin die fiesen Mobbingattacken seitens der Mitschüler erspart.
Er  verdrängt seine Gefühle und baut eine Fassade auf damit das neue Jahr nicht wieder zum reinsten Horror - Albtraum wird.
Doch alles kommt durcheinander als dieser smarte Südländer Adam Dragora in seine Klasse stößt .

Adam: , 14 Jahre alt, spanischer Herkunft, ist von Anfang an gleich hin und weg von Kyle.
Mehr oder weniger unauffällig versucht er alles,um den schönen Blonden auf sich Aufmerksam zu machen,jedoch ohne Erfolg.
Er findet ihn toll und kann garnicht genug von ihm bekommen.
Doch wirklich deuten kann Adam seine Gefühle von sich nicht. Immerhin ist er ja noch mitten in der Pubertät und somit am Anfang seiner Orientierungsphase.
Trotzdem merkt er, dass er anders ist. An Mädchen hat er keine Interesse,was seine Mutter Lucia rasend macht.
Nicht zuletzt diese ist es hauptsächlich, welche ihn sehr unsicher macht, was seine Gefühle betrifft. Denn Homosexualität ist für sie eine Sünde.
In ihrer Mentalität werden Schwule als abnormal und krank angesehen.
Sie werden verachtet und verpönt, sei es auch nur durch erniedrigende Schwulenwitze.

Zitat Adams Mutter :

"Ich würde lieber auswandern, anstatt mit einem Sohn, der schwul ist, in einer Stadt wohnen"

Die Geschichte wechselt immer aus der Sicht von Adam und Kyle und man erlebt als Leser ein Wechselbad der Gefühle, wie Kyle und Adam sich zwar schon irgendwie zueinander hingezogen fühlen, doch der eine seine Gefühle verdrängt und der andere sie nicht deuten kann.
Vieles zwischen den beiden bleibt unausgesprochen, sobald einer der beiden einen Schritt auf den jeweils anderen zugeht, geht der andere wieder einen Schritt zurück.
Ein ewiges hin und her bis Adam eine Folgen schwere Entscheidung trifft.
Es trennen sich ihre Wege, doch selbst 10 Jahre später können sie sich nicht vergessen,und müssen ständig an den anderen denken....

"Es ist wahr,dass wir nicht schätzen,was wir haben,bis wir es verlieren.
Aber-es ist auch wahr,dass wir nicht wissen,was wir verlieren,bis es uns begegnet."


Man fiebert mit ihnen mit und hofft eigentlich die ganze Zeit, dass die beiden endlich zu sich, ihren Gefühlen und zueinander stehen.  Ohne auf die Reaktionen und Meinungen ihrer Umwelt zu achten.
Doch dies ist gar nicht so einfach.
Denn wenn man von den Reaktionen von ihren Mitschülern und ihren Mitmenschen liest, kann man teilweise gut nachvollziehen, warum die beiden Teenager so verunsichert sind und versuchen sich vor ihren Gefühlen zu verstecken und diese zu verleugnen.


Ein auf und ab, welches mir einige Emotionen abverlangt hat.


Dass der Autor, aufgrund seiner eigenen Homosexualität, eigene Erfahrungen mit in das Buch / die Geschichte mit einfließen hat lassen, ist gut vorstellbar. Doch wieviel letztendlich der Wahrheit entspricht, bleibt dem Autor ein Geheimnis.
Es wird auch ausdrücklich am Anfang erwähnt, dass das Buch nicht Autobiographisch ist.

Das Buch wirkt wirklich sehr realitätsnah  und ist sehr authentisch und gefühlvoll.


Am Ende des Buches hatte ich eine heftige Gänsehaut,und eine Träne lief mir auch die Wange runter.


Fazit:
Perfektes Buch ,was mich noch heute zum nachdenken bringt.
Ich gebe dem Buch volle 5 Sterne,und kann es jedem ans Herz legen,der Vorurteile hat, oder sich mit dieser Thematik auseinandersetzen möchte! Ein Buch was jedem zum Nachdenken bringt! Ich bin noch heute hin und weg von diesem großartigen Buch,und werde auch noch weitere Bücher die sich mit dieser Thematik beschäftigt zu lesen.




Nachwort :
Wir leben im 21. Jahrhundert und es wird ein für alle mal Zeit, endlich mit dem Schubladendenken, dem fundamentalen Hass und den Vorurteilen einzuräumen, egal in welcher Hinsicht !

Jeder sollte so akzeptiert werden wie er ist, solange er niemanden Leid zufügt.

Vielleicht kann das Buch ja den ein oder anderen dazu bewegen, ihre Vorurteile abzulegen und jedem so leben zu lassen, wie er/sie sich wohlfühlt, ohne darauf herumzuhacken!

Wobei ich leider bezweifle, dass diejenigen, in welchen dieses Schubladendenken bereits so verankert ist , sich näher mit dem Buch und somit der Sicht eines Homosexuellen und dem Leiden  näher zu beschäftigen, welches sie mit verursachen.
Es kann ja jeder seine eigene Meinung haben, doch behaltet diese doch wenigstens für euch ohne den Menschen, die ihr nicht versteht, ernsthaft Schaden zuzufügen, ganz gleich ob mit Worten oder Tritten.

Und die Leute, die andere Menschen mobben sind meist selbst schwach und viel zu sehr auf Reflexionen und Reaktionen anderer fixiert um ihre eigene Unsicherheit zu überdecken. Und sich der tristen,grauen Masse anpassen,
statt als selbstständiges Individiuum, sich eine eigene, individuelle Meinung aufzubauen, sich eigene Gedanken zu machen und seine Ansichtsweise zu überdenken und diese gegebenfalls zu überarbeiten.

Jockel und Claas Gegensätze ziehen sich an!

Hard Skin - Chris P. Rolls

Himmel,ich bin ein Kerl,natürlich brauche ich Sex wie die Luft zum Atmen.Irgendwo auf dieser Welt wird es doch wohl einen Typ geben,der Gefallen an mir findet.
Claas der sich nach der wahren Liebe sehnt ist  in seiner ostdeutschen Heimatstadt der Aussenseiter.Er wird von allen ignoriert und nicht so akzeptiert wie er ist. Er muss sich immer wieder dumme Sprüche anhören oder wird als "Homo" beschimpft.Eines Abends trifft er auf den aktraktiven "Skin" Jockel der ihn anfangs ziemlich fies anmacht.Später auf den Heimweg lauern ihn die fiesen Skins auf und pöbeln und schubsen ihn herum.Jockel rettet ihn jedoch indirekt aus dieser gefährlichen Situation. Claas der einerseites totale Angst vor Jockel hat fühlt sich dennoch zu den Skin hingezogen. Er kann seine Gefühle die er zu den Skin hat jedoch  nicht deuten. Jockel der ihn eines Nachts wieder auflauert und ihn dann auch noch in einer einsamen Gerage schleppt  vergirbt ein Geheimnis. Als sich die beiden näher kommen und zärtlichkeiten untereinander austauschen haut Jockel auf einmal ab und lässt den verwirrten Claas allein zurück.
Ist das seine Absicht gewesen? Ist es seine perfide Art,dem dummen Homo eine weitere Demütigung zu verpassen? Alles doch nur ein grausamer Scherz? Ein dummes Spiel ,dessen Regeln nur Jockel kennt?
Claas versteht die Welt nicht mehr.Warum er? Warum spielt Jockel so ein fieses Spiel mit ihm?.Auch wenn Claas sich in der Situation mit Jockel sichtlich unwohl fühlt,schafft er es nicht sich von ihn fernzuhalten und eine spannende und gefühlvolle Geschichte beginnt.

Ich war total begeistert von dieser Geschichte die kein Blatt vor dem Mund nimmt.Das Buch ist in Jugendlicher Form geschrieben und auch Schimpfwörter kommen nicht zu kurz.Aber genau das passt wunderbar zu diesem Buch. Es wurde sehr authentisch beschrieben und ich konnte es kaum aus den Händen legen.Das wichtigste ist aber: Das Vorurteile endlich aufhören und die Gesellschafft jeden so leben und lieben lässt wie er es möchte.Solange er niemanden  Schaden zufügt!
Es ist völlig egal wen man liebt hauptsache ist,dass man glücklich ist.

Liebe ist nicht immer das,was man denkt

Ein ganzes halbes Jahr - Jojo Moyes

Der erfolgreiche, gutaussehende Will Traynor, führt ein tolles Leben in dem es ihm an nichts fehlt.
Er ist Teilhaber einer erfolgreichen Firma und hat eine wunderschöne Freundin.
Urlaube verbringt er in exotischen Ländern und erlebt dabei viele Abenteuer.
Bis zu jenem Tag, welcher sein bisheriges Leben komplett aus den Bahnen wirft.
Nach  einem schweren Unfall,ist er von nun an querschnitssgelähmt, (Tetraplegiker).
Nichts ist wie es einmal war. Sein Leben ist ein Trümmerhaufen und er ist von nun an auf fremde Hilfe angewiesen.

Louisa Clark mit ihrem etwas schrägen Modegeschmack, stammt aus bescheidenen Verhältnissen und gibt sich mit wenig zufrieden.
Mit 26 Jahren lebt sie noch bei ihren Eltern und jobbt in einem Café.
Nachdem das Cafe jedoch schliesst, verliert sie ihren geliebten Job und ist auf der Suche nach einer neuen Arbeit.
Über eine Annonce wird sie aufmerksam auf die Stelle als Pflegekraft für Will Traynor und bekommt den Job
Anfangs fällt ihr diese für sie neue Situation, nicht leicht.
Will ist total verbittert und ertrinkt beinahe in seinem Selbstmitleid und schreckt auch nicht davor zurück, seine Emotionen an ihr auszulassen.
Will ist sehr anstrengend und gemein und Louisa weiß nicht, wie sie es mit ihm aushalten soll.
Trotzdem beschließt sie die kommenden 6 Monate durchzuhalten.
Die Entscheidung wird sich lohnen,und die beiden werden vertraut miteinander.
Sie zeigt Will,dass auch ein Leben im Rollstuhl schöne Seiten haben kann und eine herzergreifende Geschichte beginnt, welche mich sofort in ihren Bann gezogen hat.
Ich konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen und es ließ sich in einem Ruck durchlesen.


Ich fand die Story einfach wunderschön,doch zugleich war sie auch sehr traurig, so dass ich selbst nach dem lesen aus dem heulen garnicht mehr herauskam und habe bestimmt 10 Packungen Taschentücher verbraucht.


Es ist ein Buch welches einem zum nachdenken bringt und einem dazu die nötigen Denkanstösse verleiht.

Ein ganzes halbes Jahr erzählt auch von vielen Alltagssituation,die einem Behinderten das Leben erschweren, über welche wir uns als gesunder Mensch garkeine Gedanken und Sorgen machen müssen.
Endscheidungen werden über seinen Kopf hinweg entschieden,weil man denkt, er hätte keinen eigenen Willen mehr. Und wäre zu diesem nicht selbstständig genug

Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten und lässt sich flüßig lesen.
Man kommt schnell in die Geschichte rein und kann nicht mehr aufhören.

Gefühle, Humor, Sarkasmus, Emotionen und Liebe - nichts kommt in dieser Geschichte zu kurz.
Ich habe gelacht, geweint. geflucht und gehofft, dass alles gut wird.

Obwohl das Buch nicht auf einer wahren Geschichte beruht, kommt es sehr authentisch rüber.

Das Buch hat mich total gepackt und erst nach Tagen wieder losgelassen.

Von mir eine absolute Leseempfehlung - 5 Sterne !